Remmers Öl-Farbe eco

ab 27,50 

Enthält 19% Mwst.
zzgl. Versand
Artikelnummer: 801R37057651 Kategorien: , ,

Beschreibung

Remmers Öl-Farbe [eco] – Wasserbasierte Deckfarbe auf Basis nachwachsender Rohstoffe für Holz im Innen- & Außenbereich

Anwendungsbereich
– Holz innen und außen
Maßhaltige Holzbauteile: z.B. Fenster und Türen
– Nicht maßhaltige Holzbauteile: z.B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
– Spielplatzgeräte
– Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
– Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten.
– Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Öl-Dauerschutz-Lasur farblos [eco] im Mischverhältnis 1:1 mit der entsprechenden Öl-Farbe [eco]. Dies verhindert ein Abfärben.

Eigenschaften
– Wasserbasiert, mit sehr geringem Lösemittelgehalt
– Auf Basis nachwachsender Rohstoffe: mindestens 70 %
– Veganes Produkt aufgrund der uns vorliegenden Informationen z. B. von Rohstofflieferanten und der von uns angewandten Fertigungsverfahren
– Blockfest (gem. Richtlinie HO.03)
– Tropfgehemmt
– Elastisch
– Blättert nicht ab
– Wetter- und UV-beständig
– Vermindert Verfärbungen durch wasserlösliche Holzinhaltsstoffe
– Guter Verlauf
– Atmungsaktiv
– Recyclingfähiges Metallgebinde
– Farbtöne sind untereinander mischbar
– Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.

Verarbeitung
– Schmutz, Fett und lose Altanstriche restlos entfernen.
– Vergraute und verwitterte Holzoberflächen bis auf den tragfähigen Untergrund abschleifen.
– Lose und gerissene Äste sowie offene Harzstellen entfernen und mit geeignetem Mittel (z.B. Verdünnung & Pinselreiniger) reinigen.
– Um auf den Einsatz von Holzschutzmitteln weitestgehend zu verzichten, sollte die Konstruktion wasserabweisend gestaltet werden (waagerechte Flächen, offenes Hirnholz, Kapillarfugen, Wasser- und Feuchtenester, Spritzwasserkontakt, scharfe Kanten vermeiden).
– Holz im Außenbereich, das vorbeugend vor Fäulnis und Bläue geschützt werden soll, mit Holzschutz-Grund* vorbehandeln.
– Öl-Farbe [eco] (in weiß und hellen Farbtönen) vermindert Gelbverfärbungen aufgrund wasserlöslicher Holzinhaltsstoffe. Für ein noch höheres Schutzniveau kann Isoliergrund als Voranstrich eingesetzt werden.
– Um Verunreinigungen benachbarter Bauteile durch Holzinhaltsstoffe zu vermeiden (z. B. Ausfachungen im Fachwerkbereich), diese Hölzer allseitig behandeln.
– Alte verwitterte Carbolineumanstriche nur mit dunkleren Farbtönen überstreichen, immer Probeanstriche durchführen.
– Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +5 °C bis max. +25 °C
– Material gut aufrühren und zügig durch Streichen oder Rollen auftragen.
– Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen.
– Bei Bedarf weiteren Anstrich vornehmen.
– Hirnholzflächen sind gegen Wasseraufnahme durch mehrmaligen Anstrich mit dem Material im entsprechenden Farbton zu überstreichen. Alternativ die Hirnholzflächen mit Hirnholzschutz nach dem farbgebenden Grundanstrich schützen.
– Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
– Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.
– Nicht auf borsalzimprägniertem Holz anwenden.
– Bei Verarbeitung in Innenräumen auf ausreichende Belüftung achten.
– Während der Verarbeitung/Trocknung Flächen vor Regen, Wind, Sonneneinstrahlung und Tauwasserbildung schützen.
– Erst beim Trocknen entsteht der mustergerechte Farbton.
– Überstreichbar: nach ca. 6 Stunden
– Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
– Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.
– Je nach Holzart z. B. Eiche kann es zu inhaltsstoffbedingten Trocknungsverzögerungen kommen.
– Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Spülmittel reinigen.
– Verunreinigte Textilien können zur Selbstentzündung neigen, daher mit Wasser tränken und in feuerfesten Abfallbehältern unter Wasser sammeln und entsorgen.
– Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 24 Monate haltbar.

Gebindegrößen
– 0,75 l, 2,5 l
– Ca. 75 ml/m² Verbrauch je Arbeitsgang Weiß und helle Farbtöne: 3 Arbeitsgänge mit Öl-Farbe [eco] Alternativ für ein noch höheres Schutzniveau: 2x Isoliergrund & 1x Öl-Farbe [eco] Mittlere und dunkle Farbtöne: 2 Arbeitsgänge mit Öl-Farbe [eco]

Zusätzliche Informationen

Gebindegröße

0.75, 0.75, 0.75, 0.75, 0.75, 0.75, 0.75, 0.75, 0.75, 0.75, 0.75, 0.75, 2.50, 2.50, 2.50, 2.50, 2.50, 2.50, 2.50, 2.50, 2.50, 2.50, 2.50, 2.50

Farbe

Basaltgrau, Tiefschwarz, Anthrazitgrau, Lichtgrau, Fenstergrau, Tabakbraun, Nussbraun, Rotbraun, Skandinavisch Rot, Tannengrün, Taubenblau, Weiß, Basaltgrau, Tiefschwarz, Anthrazitgrau, Lichtgrau, Fenstergrau, Tabakbraun, Nussbraun, Rotbraun, Skandinavisch Rot, Tannengrün, Taubenblau, Weiß