Beschreibung
Remmers Imprägnierlasur – Lösemittelhaltige Dünnschichtlasur mit Filmschutz
Anwendungsbereich
– Holz außen
– Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
– Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen
Eigenschaften
– Wasserabweisend
– Wasserdampfdiffusionsfähig
– Blättert nicht ab
– Filmschutz gegen Schimmel und Algen
– Farbtöne sind untereinander mischbar
Verarbeitung
– Anforderungen an den Untergrund: Maßhaltige Holzbauteile Holzfeuchtigkeit 11 – 15 %, Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit max. 18 %
– Der Untergrund muss tragfähig, trocken, sauber und frei von trennenden Substanzen (Öl, Fett, Wachs) sein.
– Alte Anstriche (z. B. Dickschichtlasuren oder Deckfarben), Rinde, Bast und Schmutz restlos entfernen
– Vergraute und verwitterte Holzoberflächen bis auf den tragfähigen Untergrund abschleifen.
– Holz im Außenbereich, das vor Fäulnis und Bläue geschützt werden soll, mit Holzschutz-Grund* vorbehandeln (*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!).
– Glatte, gehobelte Holzoberflächen möglichst vor der Beschichtung schleifen und entstauben, um eine bessere Farbaufnahme zu gewährleisten.
Verbrauch:
– 160-180 ml/m² für 2-3 Anstriche (je nach Aufnahmefähigkeit des Untergrundes)