Dämmung aus Mineralwolle – URSA Trennwandplatte TWP1

ab 3,30  /m²

Enthält 19% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Lagerware (Zwischenverkauf vorbehalten)

Format: 625 x 1250 mm
Wärmeleitfähigkeit 0,035 – 0,040 (W/(m·K)

Actual Fläche (sq m)
Gesamtpreis
Artikelnummer: 803G0THFL040-1-1 Kategorien: ,

Beschreibung

Dämmung aus Mineralwolle – URSA Trennwandplatte TWP1
Unkaschierte Dämmplatte aus Mineralwolle.

Die Ursa Dämmung Trennwandplatte TWP1 ist eine hochwertige Lösung für das thermische Management in Gebäuden. Die Platte besteht aus einer speziell entwickelten Dämmung, die für eine effiziente Wärmeisolierung sorgt. Die Trennwandplatte ist leicht, robust und einfach zu verarbeiten, was sie zu einer praktischen Option für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen macht. Dank ihrer hohen Dichte bietet die Platte eine hervorragende Schalldämmung, die die Geräuschentwicklung reduziert und für eine angenehme Akustik im Raum sorgt. Die TWP1 ist zudem feuchtigkeitsresistent und widerstandsfähig gegen Schädlinge und somit eine langlebige und zuverlässige Option für den Einsatz in feuchten oder schwer zugänglichen Bereichen.

Ideal für Trennwände mit Schall- und Brandschutzanforderungen.

 

Eigenschaften

– Format: 625 x 1250 mm
– CE-Bezeichnungsschlüssel nach DIN EN 13162:
MW – EN-13162 – T3 – DS(70,-) – MU1 – AFr5
Wärmedämmend (Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit 0,035 – 0,040 (W/(m·K))
Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1)
Glimmt nicht (DIN 4102-1)
Schalldämmend (AFr ≥ 5)
Diffusionsoffen (μ = 1)
Freigezeichnet mit RAL-Gütezeichen
Zertifiziert nach Keymark
Zertifiziert mit dem Blauer Engel “emissionsarm”
F 30 und F 90 – Konstruktionen möglich

 

Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10

WTR: Dämmung von Raumtrennwänden (Trockenbau)
WI-zk: Innendämmung der Wand – keine Zugfestigkeit
WH: Dämmung in Holzrahmen und Holztafelbauweise
DI: Unterseitige Innendämmung von Decke oder Dach; Dämmung unter dem Sparren / Tragkonstruktion; Abgehängte Decke

 

Hinweise zur Verwendung

– Produkte sind trocken und gut belüftet zu lagern
– Anwendungsgrenztemperatur max. 200°C
– Produkte dürfen nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt werden

– Dämmstoffverpackungen erst an der Verarbeitungsstelle öffnen. Verschmutzungen der Arbeitsstätte so gering wie möglich halten.
– Produkte sind hochkomprimiert verpackt. Nach dem Auspacken kurze Zeit abwarten, bis Nenndicke erreicht ist.
– Produkte sind untereinander dicht gestoßen und in der Konstruktion bündig einzubauen.
Beim Umgang mit Dämmstoffen aus Mineralwolle sind die allgemeinen Grundsätze der Arbeitshygiene nach TRGS 521 Teil 1, Abschnitt 4 (Ausgabe 05/2002)  zu beachten.

 Trennwanddämmung (WTR):
 – Die Metall- / Holzprofile sind in der Tiefe zu mindestens 60% zu füllen.
 – Die Nenndicke darf die Profiltiefe nicht überschreiten.

Zusätzliche Informationen

Stärke in mm

, , ,

Das könnte dir auch gefallen …